Immobilienmarkt Hamburg – aktuelle Zahlen und Trends

  Hamburg zählt zu den attraktivsten Städten Deutschlands – sowohl für Touristen als auch für Immobilienkäufer. Die Hansestadt verzeichnete in den letzten Jahren ein stabiles Bevölkerungswachstum. Nachdem der Höchststand im Jahr 2019 bei rund 1,899 Millionen Einwohnern lag, liegt die aktuelle Bevölkerungszahl (Stand 2024) bei etwa 1,88 Millionen – Tendenz steigend. Die Metropolregion zieht weiterhin viele Menschen an, was sich auch direkt auf die Nachfrage am Immobilienmarkt auswirkt.


Wohnen in Hamburg: Zahlen und Fakten

  Laut aktuellem Mikrozensus gibt es in Hamburg rund 940.000 bewohnte Wohnungen, in denen durchschnittlich 2 Personen pro Haushalt leben. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt etwa 41 m². Rund 80 % aller Wohngebäude sind Mehrfamilienhäuser, die überwiegend mit Gas (ca. 40 %) oder Fernwärme (ca. 42 %) beheizt werden. Der Anteil von Heizöl sinkt weiter und liegt inzwischen unter 10 %.

  Hamburg ist traditionell eine Mieterstadt: Nur etwa 25 % der Bevölkerung besitzen Wohneigentum – deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von rund 47 %. Die Mietbelastung ist entsprechend hoch: Während bundesweit etwa 27 % des Haushaltsnettoeinkommens für die Miete aufgewendet werden, liegt dieser Wert in Hamburg bei über 30 %.


Immobilien kaufen oder verkaufen in Hamburg

  Gerade in einem dynamischen Markt wie Hamburg ist es entscheidend, beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie einen erfahrenen Partner an der Seite zu haben. Ob Wohnung, Haus oder Anlageobjekt – Eulig & Company ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Immobilien in Hamburg.


  Mit unserer langjährigen Marktkenntnis, fundierten Bewertungskompetenz und persönlichem Engagement begleiten wir Sie zuverlässig durch den gesamten Vermarktungsprozess. Vertrauen auch Sie auf unsere Expertise – Ihr Immobilienmakler in Hamburg.