Immobilienverkauf mit Erfolg – Kundenstimmen, die überzeugen 

   Frau Neumann, wie lief Ihr Immobilienverkauf ab?

Zunächst waren wir bei einem anderen Makler, der uns von seiner großen Reichweite berichtete und einen sehr hohen Preis anbot. Angeblich hatte er eine Markt- und Wertanalyse erstellt. Gleichzeitig kontaktierten wir Herrn Eulig, der uns empfahl, die Wohnung im Bieterverfahren mit Umbaubetreuung zu verkaufen.
Was die Umbaubetreuung betrifft, waren wir zunächst skeptisch. Daher entschieden wir uns zunächst für den anderen Makler und ließen die Wohnung dort sechs Monate lang anbieten. Während dieser Zeit rief der Makler mehrfach an, um uns unter Druck zu setzen, den Preis zu senken, da sich der angebotene Preis am Markt nun doch nicht erzielen lasse.
Wir erkannten, dass der vom Makler in Aussicht gestellte Angebotspreis lediglich ein Lockangebot war, um den Verkaufsauftrag zu erhalten. Wir senkten den Preis nicht und warteten den Ablauf des Vertrags ab. So sind wir letztendlich zu Eulig & Company gewechselt.

Was passierte dann?

Wir setzten uns mit Herrn Eulig zusammen, der uns erneut erklärte, wie das Bieterverfahren mit Umbaubetreuung abläuft, welche Unterlagen benötigt werden und wie lange der gesamte Prozess zeitlich in Anspruch nimmt. Zudem erläuterte er, durch welche Zusatzleistungen ein höherer Verkaufspreis erzielt werden kann.
Sie müssen verstehen – und das fiel mir und meiner Familie zugegebenermaßen erst schwer – dass niemand einen höheren Preis zahlt, wenn er dadurch keine Vorteile hat.
Als Beispiel führte Herr Eulig an: Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft, der keinen TÜV mehr hat, bekommt man nicht den gleichen Preis wie wenn der Autoverkäufer anbietet, den TÜV für zwei Jahre machen zu lassen. Der Käufer hat dann die Sicherheit und ist bereit, einen höheren Preis zu zahlen. Genauso verhält es sich mit der Umbaubetreuung: Der Käufer weiß, was auf ihn zukommt.
Das hat uns voll überzeugt und verständlich gemacht, warum sein Angebot sinnvoll ist. Tatsächlich stieg der Verkaufspreis durch die Umbaubetreuung um satte 15.000 Euro – ohne dass wir selbst etwas tun mussten.

Wie lange dauerte der gesamte Verkaufsprozess?

Nachdem wir alle Unterlagen an Herrn Eulig übergeben hatten, vergingen etwa vier Wochen, bis die Immobilie aktiv angeboten wurde. Innerhalb von nur drei Tagen wurde im Bieterverfahren bereits ein Käufer gefunden.

Waren Sie mit dem erzielten Preis zufrieden?

Ja, sehr. Ich denke, der gute Preis kam auch deshalb zustande, weil die Interessenten sich gegenseitig hochgeboten haben und durch die professionelle Umbauplanung genau wussten, mit welchen Kosten sie für den Umbau rechnen mussten. Ohne diese Transparenz wäre dieser Preis vermutlich nicht erreicht worden. 

Würden Sie heute wieder mit Eulig & Company verkaufen oder lieber mit einem "normalen" Makler mit angeblich höherer Reichweite?

Zugegeben, am Anfang waren wir von der angeblich so tollen Reichweite überzeugt und hatten Angst, diese nicht ausnutzen zu können – und so nicht den Käufer zu finden, der bereit ist, einen sehr hohen Verkaufspreis zu akzeptieren. Doch realistisch betrachtet bieten heute alle Makler ihre Immobilien über Plattformen wie Immoscout, Immonet oder Ebay an – jeder hat damit eine ähnliche Reichweite. Entscheidend sind die Zusatzleistungen, die der Makler dem Käufer bietet. Das habe wir verstanden, und ja wir haben bereits eine weitere Immobilie über Eulig & Company verkauft. 

Werden Sie die Veranstaltungen der Firma besuchen?

Ja, auf jeden Fall.

Empfehlen Sie Eulig & Company weiter?

Auch dazu ein klares Ja von mir!